Städte der Zukunft
Bambus verliert immer mehr seinen Stempel als „Baustoff der Armen“ und entwickelt sich stattdessen zum Baumaterial der Zukunft. Überall dort, wo der Bambus heimisch ist, …
weiterlesenBambus verliert immer mehr seinen Stempel als „Baustoff der Armen“ und entwickelt sich stattdessen zum Baumaterial der Zukunft. Überall dort, wo der Bambus heimisch ist, …
weiterlesenNach dem Abi nach Kolumbien? Darum geht es in dem zweitteiligen Hörfunktbeitrag von Tobias Jost auf SWR3. Die beiden Weltwärts-Freiwilligen von Schule fürs Leben – Manuel Eisele und Bärbel Huonker – berichten …
weiterlesenEin Fernsehbeitrag in der Sendung FAKT gestern Abend um 21.45 Uhr im ARD zum Thema Sicherheit im Weltwärts-Programm hat uns betroffen gemacht. Wir als Entsendeorganisation möchten …
weiterlesenDie Frankfurter Neue Presse schreibt am 31. Juli: Frankfurter engagiert sich in Kolumbien und ist für den Ehrenamtspreis nominiert. Der Frankfurter Verein „Schule fürs Leben“ …
weiterlesenHeute am Samstag, den 26. Mai 2012 um 11.00 Uhr kolumbianischer Zeit (18 Uhr deutsche Zeit) beginnt die Eröffnungsfeier des neuen Lesesaals der Biblioteca Rumenigue …
weiterlesenItechas – In den Werkstätten Talleres de las Aguas hat zusätzlich zu den bestehenden (Schreinerei, Bambusverarbeitung, Gastronomie, Verkauf & Marketing) offiziell die Ausbildung in der …
weiterlesen